Lumbung ist das indonesische Wort für die gemeinsam genutzte Reisscheune. Lumbung ist das übergeordnete Konzept für die Documenta 15, die noch bis Ende September in Kassel zu sehen ist. Lumbung und Tante Lemi haben viel miteinander zu tun, denn auch die Tante Lemi ist eine kollektive, nichtkommerzielle Form der gemeinsam gestalteten Ökonomie, eine Alternative zum zerstörerischen Kapitalismus. Lumbung lässt sich auch einordnen in das Konzept der europäischen Allmende, der Commons, der Gemeinheit: alle drei Worte bedeuten exakt das Selbe, eine auf Kooperation ausgerichtet Daseinsfürsorge. Tante Lemi ist klein, doch wir beweisen , das diese alternative Form der Ökonomie gelingt. Und wisst ihr was? Wenn wir den Lebensmittelhandel so organisieren können, dann können wir auch eine Fahrradfabrik, eine interkontinentale Eisenbahnverbindung oder ein Stahlwerk so organisieren. Dazu braucht es aber Menschen, die sich immer mehr aus den alten, zerstörerischen Zusammenhängen rausziehen und ihre Kraft in das Neue geben. Der Kapitalismus, und damit zum Beispiel die Klimakatastrophe, wird von uns Allen – mal mehr, mal weniger – jeden Tag auf das Neue mitproduziert, am Leben gehalten. Es braucht Menschen, die mutig aufhören und Neues wagen: das Neue kann nur entstehen, wenn wir unsere Zeit umschichten, weg von der lebensfeindlichen Lohnarbeitsmühle, hin zum gemeinsamen Tun.
Die Documenta 15 ist spannend und eine Reise wert, hier ein paar Impressionen von Marion (alle Bilder Marion Herrmann Gorzolka) :
Ziemlich gute Idee für eine Fördergeldstrategie
Walnussbruch
Leider ist uns bei der letzten Bestellung ein Fehlerchen unterlaufen: wir haben eine Charge Walnussbruch statt Walnusshälften bestellt. Wir brauchen übrigens dringend Verstärkung bei der Warenannahme. Schreib uns doch, wenn du dir vorstellen kannst, ein paar mal pro Jahr Waren anzunehmen oder zu verräumen.
Streetfoodworkshop „Onigiri“

Onigiri ist eine Art Proleten-Sushi: ähnliche Zutaten, andere Form, sehr geiler Snack für auf die Hand, quasi ein japanisches Brötchen. Und wie macht man die Teile? Das erlernt ihr bei unserem Onigiri-Workshop. Im Rahmen des Japan Filmfest Niederrhein bekommt ihr fachkundig beigebracht, wie ihr ab jetzt eine Luxusvariante des guten, alten Pausenbrotes selber macht – und das mit rein pflanzlichen Zutaten.
Anmeldung und alle Infos hier:
https://lemuria.eineerde.org/japan-filmfest/